Mittwoch, 27. Juli 2011

in der Hitze des Sommers

Hallo Runners, ( wobei übrigens der Begriff "Runners" die Damen mit einschließt)

Na, herrlich sommerlich das Wetter, wahrscheinlich glüht bei Euch der Grill die ganze Zeit, stromgetrieben im Wohnzimmer. Die Getränke kann man zum Kühlen nach draußen in den Schatten stellen.

Damit wir nicht unsere Fitness verplämpern durch widerliches Abhängen und Chillen und GRillen werden wir uns auch in dieser Woche nochmal ein wenig bewegen.
Heute abend werden wir etwas intervallen.
Morgen, also Donnerstag, geht es auf nette Strecken durch unser schönes Westfalen. Vielleicht finden sich Freiwillige für eine 18 km Runde.

Auch in der kommenden Woche besteht nochmal die Möglichkeit, an den Tagen Montag, Mittwoch und Donnerstag den Grill kalt zu lassen um dafür einige Runden zu Laufen.

Als kleiner Trost für den entgangenen Sommer einige Gedanken an schöne Sonnentage von Leuten, die Dichten konnten:


Sommer erleben

Nur einen einzigen Schritt kostet es dich, diesen Sommer zu erleben.
Geh' hinaus und schon bist du mittendrin in diesem Sommer!
Irina Rauthmann, (*1958), deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin


Ist der Sommer nicht mehr weit,
bist Du wahrscheinlich in Kuweit.
Dem Äquator ganz, ganz nah,
vielleicht versteckt er sich ja da.
Brigitte Kuch  

eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
viele auch nicht
Anke Maggauer-Kirsche, (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin in der Schweiz

Seufzend in geheimer Klage
streift der Wind das letzte Grün.
Und die süßen Sommertage –
ach, sie sind dahin, dahin!
Theodor Storm, (1817 - 1888), eigentlich Hans Theodor Woldsen

Täler grünen, Hügel schwellen,
buschen sich zu Schattenruh,
und in schwanken Silberwellen
wogt die Saat der Ernte zu.
Johann Wolfgang von Goethe, (1749 - 1832), deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler und Staatsmann

Gruß an Alle, auch an die, die mit oder ohne ihren Familien, bereits im Urlaub sind CHristian

Mittwoch, 13. Juli 2011

Tri in Wesel

hallo Runners,

hier ein Bericht der Weselstarter von Jürgen Kössler:

Tolle Gemeinschaftsleistung der SG Borken beim Triathlon in Wesel

Besser hätten die Bedingungen nicht sein können.
Beim 2 Sparkassen Volkstriathlon in Wesel gingen wieder einige SG’ler
bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen an den Start.
Optimale Bedingungen am Schwimmstart, wo vor allem die Zuschauer auf
Ihre Kosten kamen. Nachdem die 500 m Strecke absolviert war, ging es auf
einen 2 x 10 km langen Rundkurs mit dem Rad. Nach Wochen von wirklich
stürmischen Tagen, heute endlich angenehme Windbedingungen.
Insgesamt  eine schöne Radstrecke, mit jedoch einigen Kurven, in denen
das Tempo immer wieder rausgenommen werden musste.
Auf der Anschließend 5 km langen Laufstrecke wurde noch einmal alles
gegeben, sodass gerade unsere Frauen  Top Platzierungen erzielten.
In der Gesamtwertung der Frauen platzierte sich Marion Schlüter-Michels
auf Platz 4, Gesamtzeit 1:12:10, Altersklasse Platz 1 / Agnes Hölter auf
Platz 5, Gesamtzeit 1:13:00, Altersklasse Platz 1 / Tanja Osterholt auf
Platz 6, Gesamtzeit  1:13:12, Altersklasse Platz 2.
Bei den Männern belegte Frank Osterholt Platz 38, Gesamtzeit 1:08:17,
Altersklasse Platz 9 / Jürgen Kössler Platz 39, Gesamtzeit 1:08.37,
Altersklasse Platz 5.
Auch Ander Pütter von der SG ging zur Olympischen Strecke an den Start.
Er absolvierte die 1500 m schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen in
beachtlichen 2:35:32 und belegte am Ende Platz 43, Altersklasse Platz
10.
Ein schönes Event, wo vor allem die Zuschauer einen tollen Ausblick über
den Auesee und das Schwimmrennen haben.

Fotos s. unten:
Von links nach rechts
Jürgen Kössler, Agnes Hölter, Marion Schlüter Michels, Tanja und Frank
Osterholt

Leider nicht im Bild Andre Pütter

Mittwoch, 29. Juni 2011

RTF am 07. August

Hallo zusammen,

am 07. August findet im Sauerland eine schöne RTF statt. Einen Großteil der Strecke bin ich mit meinem Schwager im April schon mal gefahren. Hier der dazugehörige Bericht. Im Gegensatz zur abgefahrenen Strecke scheint mir der Kurs für die RTF zum Ende hin ein wenig entschärft worden zu sein. Der im Bericht erwähnte Anstieg bei Visbeck wird zum Beispiel rechts liegengelassen. Insgesamt werden 5 Strecken mit einer Länge von 27 bis 151 km angeboten. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Nähere Infos findet Ihr hier

Da mir der Kurs ausgesprochen gut gefallen hat, plane ich noch mal dort zu fahren. Würde mich freuen, wenn einige von Euch mitkommen würden.

apu

Montag, 27. Juni 2011

Rundschreiben Nummer X563789536,7

Hallo Runnerinnen und RUnners,

eigentlich war für heut abend eine harte Intervalleinheit angesagt. Aber die Sonne treibt die Temperaturen so hoch, daß sich eine XXL harte Einheit anbietet.

Aber so ein Quatsch machen wir natürlich nicht. Wir werden uns in Gruppen einteilen, und einen flockigen Lauf machen.
Mittwoch können wir uns dann dem Intervall widmen.
Donnerstags wird es wieder längere Strecken geben, die wir absolvieren wollen. Wer es allerdings gerne etwas kürzer hat, ist herzlich willkommen, am Sonntag ist der Düsseldorf Triathlon angesagt, also werde ich nicht unbedingt so eine lange Strecke bewältigen.
Am Dienstag können wir uns zu einer kleinen Schwimmeinheit in Freiwasser verabreden, um 18:00 Uhr wäre der Pröbsting Badesee der ideale Treffpunkt.

Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung Extrameldung:

Andre Frank S kann seinen Startplatz in Wesel am 10. 7 nicht nutzen. Wer also noch Bedarf hat, meldet sich bitte.

Denkt heute abend an Sonnenbrillen
CHristian



Montag, 20. Juni 2011

Danke!

Ich danke allen, die Püsch, meinen Schwager Tekken und mich in Bocholt auf der Mitteldistanz angefeuert haben. Das war echt klasse und hat die Anstrengungen vergessen lassen. Hier ein kleiner Bericht mit einer Diashow.

http://tria-boh.blogspot.com/

apu

schwimmen für den guten Zweck

hallo Runners,

am 16. und 17. Junli findet in Münster ein 24 h Schwimmen statt, bei dem man auch später anreisen kann.
Wer Lust hat

guggst Du hier:

http://www.muenster.de/tauchclub/htm/flossen/dan.htm

Gruß
Christian

BIG POINT WEEKEND

Hallo Runners,

was ein Wochenende!
Helden über Helden.

Ein Vorgeschmack auf das Wochenende bot am Samstag in Velen bereits der Tiergartenlauf. Mit einer in jeder Hinsicht starken Vertretung starteten wir in das Wochenende.
Zu den Ergebnissen unserer Gruppe braucht man nix mehr zu sagen. Zwei Gesamtsiege der Damen, je auf der 10 und 5 Kilometerstrecke durch Conny und Marion, ein zweiter platz bei den Damen beim Halbmarathon durch Annette. Jede Menge AK Plätze bei allen Läufen, und eine der größten Starter-Gruppen, vor allen Dingen viel Spass bei allen Teilnehmern der SG.
In Velen am Start: Marion Schlüter Michels, Christian Stürmer und ich 5 km, Agnes SChwering, Gerda Keiten Schmitz, Anne Wilkes, Conny Buss, Ulli Stegger auf dem 10 km Lauf.
Den Halbmarathon liefen Nancy Sawitzky, Karsten Hoeing und Annette Niehaves 

Der Sonntag ließ natürlich wie bereits durch die Wettervohersage angekündigt kein Auge trocken. Trotzdem rockten wir Bocholt.
Als erstes gingen Andre Pütter, Andre"Frank" Stork, Jürgen Kössler auf die anspruchsvolle Mitteldistanz. Der Kampf gegen den Wind und gegen die Kälte war für alle Sportler gleich, die Drei jedoch und Andres Schwager Tekken kämpften sich über etwas mehr als fünf Stunden über die Mitteldistanz.
Jürgen Lohaus, Neumitglied "unseres Vereins" startete auf der Sprintdistanz. Agnes Hölter und ich vertraten unsere roten Farben auf der Volksdistanz. Da ich Startpassinhaber des Triathlonverbandes bin, nahm ich auf dieser Distanz allerdings ohne Zeitnahme teil(Ulli Stegger hatte mir seinen Platz überlassen).
Auf der anschließenden Bocholter Distanz sah man Marion Schlüter Michels, Tanja Osterholt, die ich beim Wasserausstieg fast übersehen hätte, weil sie torpedogleich an Land stürmte, Frank Osterholt, und Christian Stürmer. Jürgen Kortstegge war als Staffelmitglied für seine Firma angetreten.

Herzlichen Glückwünschen allen Siegern dieses anstrengenden Wochenendes auf den Treppchen. Gewinner sind allerdings wir alle.

Nach so einem anstrengenden Wochenende ist erst einmal Regeneration angesagt.
Also werden wir heute abend bei einem lockeren Lauf traditionsgemäß nach so einem anstrengendem Wochenende die Geschichten des Wochenendes erzählen.
AM Mittwoch wollen wir eventuell einige kleine Intervalle auf dem Platz laufen.

Donnerstag ist Feiertag... also findet kein Training statt.
Am Freitag findet um 9:00 Uhr morgens im G.u.f.i. ein kleines Gymnastikprogramm für alle Interessierten statt, um die Gelenke und Muskeln ein wenig zu verwöhnen.

Ich hoffe ich habe keinen Namen übersehen. Dann wäre dass unbeabsichtigt geschehen.

Gruß an alle
Christian

Dienstag, 14. Juni 2011

swim bike run eat sleep

Hallo Runners,

das Motto für diese Woche ist zwar geklaut, passt aber für diese Woche wie die berühmte Faust auf´s Auge.
Am Wochenende stehen drei große Wettkämpfe an, auf denen sich fast der komplette Lauftreff austobt.

Aber bevor wir uns mit der kommenden Woche beschäftigen, eine kleine Rückschau auf den vergangenen Freitag. Er war denkwürdig und erwähnenswert genug.
Bei Citylauf habt Ihr alle Eure Fitness bewiesen.
Jede Menge erster und zweiter und dritter Plätze in den Altersklassen sind herausgesprungen, persönliche Bestzeiten wurden geknackt. Aber auch die Mannschaftsleistung der SG Runners wurde belohnt mit einem ersten Platz in der Mannschaftswertung. Es gab 300 Euro für diese Leistung.

Conny gewann den 10er in der Damenwertung.
Marion wurde dritte in dieser Klasse.

Beide Damen ließen auf der Laufstrecke aber so viele Körner, daß Sie bei der Siegerehrung nicht dabei sein konnten, Duschen und stylen nahmen zuviel Zeit in Anspruch.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zu den tollen Leistungen.

Nun zu dieser Woche:
AM Samstag und am Sonntag stehen die Wettkämpfe in Velen Bocholt und Köln auf dem Programm.
Viele von Euch befinden sich in der Taperphase und bereiten den gestählten Körper auf die kommenden Belastungen durch eine entsprechende Ruhewoche vor.
Alle, die sich noch etwas bewegen wollen und allen, bei denen kein Wettkampf auf dem Zettel steht sind natürlich herzlich eingeladen am Mittwoch und Donnerstag zu Laufen.

Ursrünglich sollte am Dienstag in Bocholt geschwommen werden, aufgrund der Temperaturen rate ich von so einer Trainingsaktion ab. Erkältungen vorm Wochenende wären zu schade. Wer trotz des Wetters in Bocholt Schwimmen möchte, kann ja bei den üblichen Verdächtigen einen Rundruf starten.
Ich gehe ins Aquarius und werde dort die letzten Bahnen schwimmen.

Am Mittwoch soll es zum Galgenberg gehen. Kleine Bergsprints erhöhen unser Wohlbefinden.
Donnerstag laufen wir noch eine Ruhige Runde zur Entspannung.

Am Samstag ist der Tiergartenlauf in Velen.( Ich kann mir den Fünfer nicht verkneifen, auch wenn es nicht wirklich sinnvoll ist, einen Tag vor Köln in Velen anzutreten.)  
Am Sonntag findet der Triathlon in Bocholt und der Swim and Run Wettbewerb in Köln statt. Ich wünsche schon mal jetzt Allen, die nicht mehr zum Laufen kommen, einen erfolgreichen Wettbewerb, besonders das alle gesund im Ziel eintreffen.

Auf zwei Termine möchte ich noch hinweisen:

Am 25. Juni das Open Air bei Norbert Schäpers, s. gesonderte Einladung von Norbert.

Am 7. August findet eine RTF im Sauerland statt, deren Strecke APU bereits abgefahren ist und die er für sehr gut befunden hat, bericht siehe seinem BLOG. Bitte meldet Euch bei Interesse an der RTF bei APU, ich bin Anfang August bereits im Urlaub.

Grüße an Alle
Christian






Samstag, 11. Juni 2011

Citylauf Borken

Einen kleinen Bericht über den Borkener Citylauf findest Du unter http://tria-boh.blogspot.com/

Bitte vote auch für unseren Teamnamen beim Rekener Triathlon.

apu