Sonntag, 28. April 2013

1. Gemeinsame Ausfahrt von J. Koessler organisiert

hallo Runners,

auch in diesem Jahr hat Jürgen die erste gemeinsame Ausfahrt organisiert.
Da wir gerade am Tag der Ausfahrt noch mit Umbauarbeiten im Garten beschäftigt waren, meldete ich mich gar nicht erst an.

Da meine tapferen Söhne allerdings tatkräftig gearbeitet hatten, konnte ich mich noch rechtzeitig bei Jürgen melden. Die Gruppe gabelte mich am Marbecker Bahnhof auf.

Die Route führte über Borken, Marbeck,Erle,Marienthal,Rhedebrügge wieder nach Borken. In einem ruhigen Tempo spulten wir die ca. 40 km lange Strecke ab. Bei sonnigem Wetter, etwas böigem WInd erreichten wir unser Vereinsheim. Dort hatte Jürgen bereits Plätze reserviert, bei Kaffee und Kuchen erholten wir uns.
Marion und Tanja berichteten vom Aufenthalt auf Malle, den die Beiden zum Radtraining genutzt haben.

Auf diesem Wege nochmals Dank an Jürgen für die Vorbereitung der Tour.

Hier ein BIld der Teilnehmer:

Im Bild von links nach rechts:

Carsten Hoeing,Franz Schwering, Holger Michels,Frank Osterholt, Marion Schlueter Michels, Tanja Osterholt, Andreas Skola, Heike Aehling und Jürgen Kössler.
Auf mich mußte der Fotograf verzichten, stieß erst später zur Gruppe.

Dienstag, 9. April 2013

Duathlon Kalkar


der erste Duathlon in Kalkar:

am 7. April fand im Kernwasserwunderland bei Kalkar der erste Duathlon statt.
Jürgen Kössler, Rene Nassmacher und ich hatten uns für die Jedermann Sprintstrecke angemeldet. Rene mußte aus gesundheitlichen Gründen absagen. 
Also machten wir uns zu zweit Mittags um 12 bei bestem Wettkampfwetter auf den Weg an den Rhein.
Da neben der Jedermann Sprintdistanz auch die NRW Duathlon Meisterschaften und verschiedene Jugendwettbewerbe stattfanden, herrschte ein reges Treiben in der Wechselzone, die die Organisatoren in die Sporthalle des Kernwasserwunderlandes gelegt hatten.
Es herrschte bereits beim Einchecken und beim Einrichten unserer Wechselplätze eine tolle Wettkampfstimmung, die Lauf und Radstrecke von bereits gestarteten Rennen anderer Wettbewerbe führte durch die Halle, direkt an unseren Wechselplätzen vorbei..
Mit einer kleinen Verspätung wurde unser Lauf um kurz nach 14:30 in der Halle gestartet. Der erste Laufsplit führte uns auf 2* 2,5 km Runden auf dem Deich entlang des Rheins.
Die Radstrecke, insgesamt 20 km, war in 4 Runden aufgeteilt. Der Kurs war durch viele Kurven recht anspruchsvoll gestaltet. Jede Runde führte uns einmal durch die Halle.
Nach dem 2. Wechsel waren noch einmal 2,5 km Laufstrecke zu absolvieren.
Jürgen erreichte das Ziel nach 1:12:29 als 4. in seiner Altersklasse, 20. Platz in der Gesamtwertung. Ich wurde in unserer AK 14, mit dem 64 Gesamtplatz in einer Zeit von 1:20:08.
Jürgen und ich waren von der Organisation des Wettkampfes begeistert und können dieses Event für das nächste Jahr empfehlen. 


Sonntag, 3. März 2013

Schwimmen, Nichtschwimmen, Bankdrücken und Tempolauf


hallo Runners,

da das Wetter besser wird, bin ich guter Dinge, das es in dieser Woche wieder mit dem Intervalltraining klappen wird.

am Montag findet für die Nichtschwimmer ein tolles Bankdrücken statt. Ich hoffe, ich habe damit keine(n) Läufer(in) vergrault, der(ie) einen lockeren Lauf erwartet hat. Aber wir sollten uns ruhig etwas Besonderes gönnen, das der Körperstabilität dient.
Laßt Euch überrsachen

Mittwoch steht wieder ein Intervalltraining auf dem Programm.

Den Easylauf vom vergangenen Donnerstag werden wir auch am kommenden Donnerstag wiederholen.
Einer Laufrunde im etwas zügigeren Stil wird es natürlich auch geben. Vielleicht führen wir mal wieder eine 15 km Einheit durch.

Wir sehen uns also am Montag, Mittwoch oder DOnnerstag,

Christian

Samstag, 23. Februar 2013

Buahhhh

hallo Runners,

nachdem es bereits beim ersten Lauf in die Kälte ging, reicht ein Blick aus dem Fenster.....

Viel SPasssssss in Duisburg.

Montag, 18. Februar 2013

Schwimmen und Lauftraining

hallo RUnners,

es ist soweit. Die Meisten von Euch werden heute mit dem SChwimmkurs starten.
Wie bereits angesprochen beginnt das Training um 20:00 Uhr. Der Trainer Herr TEuerbuyken wird Euch erwarten. Mein Ansprechpartner ist Jörg Eming, der auch im Aquarius sein wird. Also seit um 19:45 im Bad dann könnt Ihr Euch noch ein wenig einschwimmen.
Agnes Hölter wird die Kursgebühren mitbringen. Wenn Ihr an der Kasse angebt als Kursteilnehmer der DLRG zu kommen, braucht Ihr keinen Eintritt zu zahlen.

VolksbankMünstermarathon:
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder am Mentorenprogramm teil. Wer also in Münster starten möchte, meldet sich bitte bei mir. Gerne könnt Ihr die Sache auch bewerben. 
Wenn jemand Eurer Bekannten gerne am Marathon teilnehmen möchte, keine Vereinszugehörigkeit eingehen will, aber trotzdem Eure sympathische Unterstützung benötigt, kann dabei sein. 
Trainingspläne für alle Marathonzeiten und die kostenlose Seminare gibt es als Zugabe dazu.
Gerda K. hat vielleicht auch wieder Lust.

Zum Lauftraining diese Woche:
Montag:
Während sich die SChwimmer im Wasser quälen, werden wir eine lockere Runde laufen. Tempo und Länge werden wir heute abend abstimmen.
Mittwoch:
Sollte die Temperaturen es zulassen, werden wir ein Intervalltraining veranstalten. Wenn nicht, machen wir es wie in der vergangenen Woche und betreiben koordinations und LAUF ABC Übungen

Donnerstag:
Es wird wie bereits eine Easy GRuppe geben, und natürlich eine etwas längere Runde, wenn Interesse besteht, und es nicht zu kalt ist.

Samstag ist der zweite Lauf der Winterlaufserie in Duisburg angesagt. Abfahrtszeiten werden wir beim Training abstimmen und auf diesem Wege veröffentlichen.

Wir sehen uns heute Abend,
Christian

Sonntag, 13. Januar 2013

Eislauf


Hallo Runners,

eigendlich hatte ich für die nächste Woche eine Tempowoche geplant.
Da es aber für fünf täglich auf einander folgende Tempoeinheiten zu kalt wird, muß dieser Plan auf Wochen mit besserem Wetter verschoben werden.

Also gehen wir die Woche wie folgt an:

Montag abend werden wir ca. 5 oder 8 km locker laufen, daran im Anschluß folgen 8* 100m Steigerungsläufe auf dem Platz.

Mittwoch gibt es Intervalle, 4 * 800m natürlich mit einem Aufwärmprogramm vorher.

Donnerstag werden wir eine längere Strecke laufen, es wird wohl in RIchtung Ollipättken gehen.

Für alle Abend gibt es das Glatteisrisiko.

WIr werden entsprechend reagieren, Donnerstag bietet sich wieder eine Quälerei mit Heike an.

Zum SChwimmtraining:
Folgende Teilnehmer haben sich gemeldet:

Damen:
Agnes Hölter, Marion Schlüter Michels und Freundin (den Namen habe ich schon wieder vergessen), Heike Aehling, Kati Auerswald, Conny Buss, Annette Niehaves, Nicola Wewers, Nancy Rhode,

Herren:
Andre Frank Stork und Freund( den Namen habe ich schon wieder vergessen), Jürgen Kössler, Frank Osterholt, Christian Stürmer, Franz Schwering,  Andreas Skola, Jürgen Hartung Hauke

Sollte ich einen Teilnehmer vergessen haben, bitte ich um kurze Info.Auch wenn einer der Genannten nicht mehr am Schwimmtraining teilnehmen möchte, eventuell gibt es Ersatzsportler.
Stephan Bruns möchte gerne teilnehmen, leider ist der Kurs schon voll.
Ansonsten möchte ich Euch bitten, die 25 Euro Startgebühr bei uns vorbeizubringen.  Ich werde das Geld dann den Organisator der DLRG übergeben.

Wie Alle wissen, ist Kati Auerswald noch nicht wieder richtig auf den Beinen. Auch unserer Karin Krewerth´s Knie ist noch nicht wieder richtig in Schuss. Den Beiden von dieser Stelle die besten Genesungswünsche.

Gruß an Alle,
Christian

Sonntag, 30. Dezember 2012

Jahreswechsel

Hallo Runners,

ich wünsche Euch einen tollen Jahreswechsel und viel Zufriedenheit im neuen Jahr.
Wir sehen uns zum ersten Training in 2013 am 7. Januar.

Bis dahin,
seit anständig. Wenn nicht, seit vorsichtig.

Christian

Freitag, 7. Dezember 2012

Leistungsdiagnostik

Hallo Runners,

ich hatte es bereits auf den letzten Trainingsabenden erwähnt:
Gerne möchte ich Euch einen Laktattest zur Leistungsdiagnostik anbieten. Das nötige Equipment ist allerdings nicht günstig. Deshalb möchte ich eine Euer Interesse abfragen.
Wer also gerne getestet werden möchte, trägt sich bitte in die Tabelle ein. Die Kosten, für eine Diagnose werden sich für den Einzelnen dann im Rahmen halten.
Anfang der Saison werden wir mit den Messungen starten.

Gruß
Christian

Sonntag, 2. Dezember 2012

nach der Weihnachtsfeier

hallo Runners,

am vergangenen Freitagabend trafen wir uns wie ausgemacht zum Jahresrückblick 2012.

Jürgen Kössler hat diesen Abend toll vorbereitet. Vor allem seine Präsentation des vergangenen Jahres war gelungen. Akribisch hatte es alle Wettkämpfe aus 2012 zusammengetragen, und die entsprechenden Platzierungen unserer Gruppe dargestellt.
Ganz selbstbewußt können wir von uns behaupten, ein tolles Aushängeschild der SG Borken zu sein.

In den Gesprächen stellte sich heraus, das es neben dem mittlerweile stark leistungsorientierten Sport auch Bedarf nach einer breitensportlichen Gruppe gibt.
Dies haben wir ausführlich besprochen und es wird eine Lösung geben, in der Form, dass es Donnerstags abends eine Laufgruppe geben wird, deren Tempo Laufen ohne zu Schnaufen ermöglichen wird. Die "Leitung" diieser Gruppe wird ein erfahrener Läufer übernehmen. Hoffentlich wird es auf einen entsprechenden Zulauf in dieser Gruppe geben.

Die Wettkampf Termine für das kommende Jahr hat Jürgen in einem Kalender zusammengstellt, den wir Euch  per Mali zukommen lassen. enthalten sind im Terminplan bereits große Rad Ausfahrten zum Beginn der Saison.

Ich wünsche Euch Euch einen tollen Sonntag. Bis Montag abend,
Christian






Mittwoch, 21. November 2012

neuer Termin für unsere Sponsorenlauf

hallo Runners,

der Termin für den Sponsorenlauf 2013 steht fest. Es wird der 14. April 2013 werden.
Außerdem ist die Anmeldung für den Triathlon in Gladbeck geöffnet.

Also beide Termine schon mal vormerken.

Gruß an alle
Christian